![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Henochisches Schachspiel
Anfertigung der Grundbretter – Das Brett des Feuers Wie auch bei den anderen Brettern, hier die Einteilung der einzelnen Quartale: FEUERBRETT
Die Buchstaben basieren auf dem hebräischen JEHOVA und korrespondieren mit dem jeweiligen Element (V = Vau/Luft, H = He/Wasser, I = Jod/Feuer, H. = He/Erde), waagerecht jeweils von links nach rechts, senkrecht von oben nach unten gelesen. Auf dem oberen Rand des Feuerbrettes müßte nun insgesamt von links nach rechts stehen: Nach der kompletten Kolorierung sollten wir ein Ergebnis erhalten, das dem in Bild 16 gezeigten entspricht.
Nach dem Durchtrocknen und abschließenden Lackieren sind alle unsere Bretter spielbereit. Die Wahl, welches der Bretter zum Spiel verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, als auch von der Tatsache, ob das Spiel zum Zwecke der Erweiterung der eigenen Erkenntnis, oder aber als Orakelsystem benutzt wird. Im Falle der Benutzung als Orakelsystem ist die Art der Frage an das Orakel ausschlaggebend für die Wahl des Brettes. So stehen - ähnlich wie im Tarot - die einzelnen Elemente wie folgt:
Wir fahren nun fort mit der Anfertigung der Spielfiguren: Gehe zu Henochisches Schachspiel Seite
|